Versand

Ja klar, wir verschicken weltweit.

Um Überproduktion zu vermeiden, wird Dein Produkt erst nach Eingang Deiner Bestellung produziert.

Je nach dem wie viel gerade bei uns los ist, dauert die Produktion 2-7 Werktage und der Versand innerhalb Deutschlands dauert 3 Werktage. Bis Du Deine Bestellung erhältst, kann es also 5-10 Werktage dauern.

Wir versenden KOSTENLOS für dich nach Deutschland und Österreich ab 100€ darunter kostet der Versand nur 5,90€.

In der gesamten EU kostet der Versand nur 14,90€ und ab 150€ Bestellwert ist der Versand kostenlos.

In Drittländern kostet der Versand 19,90€ und ab 250€ Bestellwert ist der Versand weltweit kostenlos.

Unsere Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und bestehen aus 100% recyceltem Karton, welcher natürlich auch wieder zu 100% recycelbar ist. Zusätzlich wird das Kleidungsstück zum besseren Schutz in Seidenpapier eingewickelt, das natürlich auch vollständig recycelbar ist.

Die Umsatzsteuer ist in den Produktpreisen bereits enthalten. Innerhalb der EU werden keine Zollgebühren berechnet. Bei internationalen Sendungen außerhalb der EU können Zölle und Steuern anfallen, die von den Behörden oder Versanddienstleistern direkt eingehoben werden. Für weitere Informationen wende Dich bitte an das örtliche Zollamt!

Rückgabe und Umtausch

Du hast das Recht, jedes Produkt außer kundenspezifische Produkte (Lies dazu unsere Rückgaberechte!) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken.

Zurzeit sind all unsere Produkte kundenspezifische Produkte und somit gesetzlich von der Rücknahmepflicht ausgeschlossen, allerdings wollen wir dass Du zufrieden bist und nehmen daher kulanterweise die Produkte auch zurück. Bei einer Rückgabe bekommst Du von uns einen Gutschein über den Wert des Kaufbetrages.

Wir würden uns freuen, wenn Du uns mitteilst, warum Du das Produkt zurückgegeben hast. So können wir uns weiter verbessern und auf Deine Wünsche eingehen.

Für die Rücksendekosten musst Du selber aufkommen.

Um ein Produkt umzutauschen, z.B. in eine andere Farbe oder Größe, retourniere bitte einfach Dein Produkt an uns und wir erstatten Dir den Kaufpreis als Gutschein! Dann kannst Du einfach das gewünschte Produkt in unserem Onlineshop bestellen.

Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, überlege Dir bitte vorher genau, welches Produkt in welcher Farbe und Größe Du möchtest und bestelle nicht wahllos Produkte. Das spart Versandwege und hilft unserem Planeten.

Wir alle machen mal Fehler! Wenn es uns passiert, dass wir Dir ein beschädigtes oder falsches Produkt schicken, bekommst Du selbstverständlich ein neues gratis zugeschickt. Bitte melde dich in diesem Fall über das Kontaktformular bei uns!

Das Produkt muss für eine Rückgabe im Originalzustand sein.

Von Dir beschädigte Produkte oder bereits verwendete Produkte kannst Du nicht zurückgeben.

Zahlung

Es stehen Dir sehr viele unterschiedliche Zahlungsarten zur Verfügung, damit für jeden von Euch das Richtige dabei ist.

Kauf auf Rechung mit Klarna

Kreditkarte, PayPal

American Express, Apple Pay, Bancontact, Google Pay, Ideal, Klarna Sofort, Master Card, Maestro Card, Shop Pay, Visa

Ja selbstverständlich! Alle Zahlungsarten werden über autorisierte Zahlungsdienstleister abgewickelt und sind zu 100% sicher.

Fragen

Kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular! Wir sind für alles offen und helfen, wo wir können.

Nachhaltigkeit

Unser Produkte sind alle vegan zertifiziert, bestehen aus Biobaumwolle und recycelten Materialien und werden fair hergestellt. Mehr zu den Nachhaltigkeits-Bestimmungen unserer Kleidung und Produktion findest du hier.

Für uns bedeutet es, nur Produkte zu verkaufen, welche unter umweltschonenden und ethischen Bedingungen produziert werden. Ebenso verwenden wir biologisch abbaubare und recycelte Materialien.

Alle unsere Produkte werden nach den strengsten Richtlinen produziert. Die jeweiligen Zertifikate der Produkte findest Du bei den Artikelinformationen.

Fear Waer Fundation, GOTS, OEKO-TEX, Global Recycled Standard, Organic Blended, Organic 100, Peta Vegan, Textilexchange

Genaueres dazu findest Du auf unsere Seite über Nachhaltigkeit.

Unsere Produkte werden in Österreich mit veganer Farbe bedruckt. Hergestellt werden die Textilien großteils aus Biobaumwolle, welche in Indien angebaut wird. Weiters verwenden wir auch recycelte Baumwolle und recycelten Polyester. Von unseren Produzent*innen in Bangladesch und China werden die Rohstoffe zu Kleidung verarbeitet. Bei allen Schritten wird strengstens darauf geachtet, dass dies umweltbewusst und ethisch korrekt abläuft. Sichergestellt wird das durch die regelmäßige Kontrolle der Zertifizierungsorganisationen sowie von unseren Partner*innen.

Wir finden, dass man vorallem in Ländern mit schlechteren Produktionsbedingungen was verändern muss um die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern.

Wenn man nur in Europa produziert (wo es den meisten Menschen viel besser geht), ändert man nichts an den Lebensbedingungen der Menschen in den Ländern, die weltweit die meiste Kleidung produzieren. Daher wollen wir genau in solchen Ländern unsere Kleidung anfertigen lassen, aber eben unter ethisch korrekten Bedingungen, um zu zeigen, dass es auch anders geht.

Da Biobaumwolle in Europa nicht wächst, sondern nur in Ländern wie Indien oder Brasilien, muss man - wenn man in Europa produzieren möchte - diese bis zu uns transportieren. Dann erst kann Garn daraus gesponnen und anschließend verwebt werden. Da jedoch bei diesen Arbeitsschritten sehr viele Reste anfallen, wird wesentlich mehr Material verschickt als eigentlich notwendig ist!
Im Endeffekt spart man also Liefermengen und CO2 Emissionen indem man die Kleidung direkt vor Ort produzieren lässt und nicht in Europa.

Dadurch bleibt die Wertschöpfung - solange man fair und umweltschonend produziert - in den Produktionsländern.

Pflegehinweis

In all unseren Kleidungsstücken befinden sich auf der Innenseite detaillierte Pflegeanweisungen.

Materialien

Gekämmte Biobaumwolle bedeutet, dass die Faserbänder, die vorher zusammengefasst wurden, einen extra Kämmvorgang durchlaufen. Das dient dazu, die kurzen Fasern auszukämmen und die langen Fasern näher zusammenzubringen. Das macht den Stoff noch weicher, reiner und glatter. Wer Sachen mit gekämmter Baumwolle anzieht, merkt den Unterschied! Es fühlt sich auf der Haut viel besser an.

Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von Pestiziden und künstlichen Düngemitteln produziert. Der Begriff „Bio“ ist – wie bei Lebensmitteln – auch bei landwirtschaftlichen Rohstoffen für Bekleidung und Textilien rechtlich geschützt.


Bio-Baumwolle wird von Hand geerntet. Der Ertrag ist daher etwas niedriger und die Ernte etwas zeitintensiver als bei der konventionellen Produktion. Jedoch ist der Prozess durch den Verzicht auf Entlaubungsmittel generell schonender für Mensch und Umwelt. Ein weiterer positiver Aspekt von Bio-Baumwolle ist auch der reduzierte Wasserverbrauch.

Das heißt, dass alle Bestandteile recycelt wurden, z.B. aus Stoffresten, Verschnitt oder auch aus eingeschmolzenen und neu aufbereiteten Plastikflaschen.

Single-Jersey wirkt wie ein gestrickter Stoff, weil die Vorderseite rechte Maschen und die Rückseite linke hat. Dieses Strick-Verfahren macht den Stoff dehnbar und er ist weich, dünn und zart.

Ringgesponnene Garne aus Baumwolle sind hochwertige Garne. Dazu können nur bestimmte Faserqualitäten und -längen verarbeitet werden. Aus diesen lassen sich wiederum hohe Garnfeinheiten herstellen. Dadurch wird der Stoff besonders weich und lange haltbar.

Gebürstete Baumwolle ist eine Baumwolle, die durch Bürsten verdichtet wird. Für die Verdichtung wird die Baumwolle über einen längeren Zeitraum mit rotierenden Bürsten bearbeitet. Dadurch werden alle überflüssigen Fasern, Fäden und Fusseln entfernt. Der Stoff ist daher nicht nur besonders flauschig und langlebig, sondern auch ausgesprochen weich und anschmiegsam. Er ist haltbar und robust, fühlt sich angenehm kuschelig auf der Haut an und ist aufgrund seiner besonderen Art der Fertigung sehr hautverträglich.